Hotel Kronenhof
  • Newsletter
  • Anreise
  • +49 (0)8386 489 0
Menü
  • Kronenhof
    • Kronenhof
    • Kronenhof Übersichtsseite
    • Neubau 2023
    • Bildergalerie
    • Eventkalender
    • Karriere & Jobs
    • Blog
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Zimmer
    • Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Anfrage
    • Online-Buchung
  • Schrothkur
    • Schrothkur
    • Schrothkur Übersichtsseite
    • Die 4 Säulen der Schrothkur
    • Diabetiker Schrothkur
    • FAQ zur Schrothkur
  • Fasten
    • Fasten
    • Fasten Übersichtsseite
    • Heilfastenkur
    • Basenfasten
    • Aigners Fasten
    • Ernährungsberatung
  • Erholung
    • Erholung
    • Erholung Übersichtsseite
    • Grüne Oase in Oberstaufen
    • Sauna & Schwimmbad
    • Massagen & Kosmetik
  • Natur & Aktiv
    • Natur & Aktiv
    • Natur & Aktiv Übersichtsseite
    • Wochenprogramm
    • Sommer
    • Tennis
    • Wandern & Radln
    • Winter
    • Allgäu
  1. Startseite
  2. Kronenhof
  3. Blog
  4. Heidis Wandertipps 2022-11-02 23:00:00

Heidis Wandertipps

Kleine, aber feine Herbstwanderung

3. November 2022
0
0
0
0

Eckdaten
Länge: 6,7 km
Höhenmeter: 140 hm
Dauer: 1h 26 min
Art: Teer, befestigte Wege, Wurzelwege

Tourenbeschreibung
Wir starten am Kronenhof und biegen rechts ab, zum kleinen Kreisverkehr, nach Kalzhofen bis zum Beginn des "Hompessen-Alpwegs". 

Wenn Sie die ca. 400 m geteerte Mautstraße hoch gehen, schauen Sie auf jeden Fall einen kurzen Moment zurück, von dort aus sehen Sie Oberstaufen - eingebettet zwischen dem "Staufenberg" und dem "Kapf" in einer besonders schönen Perspektive.

Biegen Sie dann rechts ab, auf das schmale Sträßchen Richtung "Tronsberg" vorbei an der idyllisch gelegenen "Kaspers Hütte", mit dem Hündle-Berggebiet im Hintergrund. Der Weg führt weiter durch einen Mischwald, der im Herbst in vielen Farben bunt in der Sonne leuchtet.

An der "Wuchers Alpe" beginnt nun der Waldweg ins "Tronsberger Tobel". Über eine Brücke gelangt man über den Tobelbach in ein unberührtes, fast wildes Gelände mit den verschiedensten Moosen und Farnen. Im Herbst kann man dort auch so manchen Pilz entdecken.

Auf einem Wurzelweg nach oben führt der Weg wieder an den Waldrand, von wo aus man nach wenigen Gehminuten den kleinen Ort "Tronsberg" erreicht. Dort ist es unbedingt zu empfehlen, einen Blick in die über 125 Jahre alte Marienkapelle zu werfen. Oder man gönnt sich eine kleine Pause ein paar Meter weiter auf einer Bank neben einem "Marterl". 

Über den Ortsteil "Wengen" führt der Weg dann wieder zurück nach Oberstaufen.

Tags: TippsAktivAllgäuer Natur
Artikel teilen:
2. Eintrag ins Baustellentagebuch
27.08.2022

2. Eintrag ins Baustellentagebuch

... und weg ist er!

Weiterlesen
Unsere Events 2022
26.09.2022

Unsere Events 2022

Alles, was das Herz begehrt...

Weiterlesen
Fasten im Kronenhof
10.10.2022

Fasten im Kronenhof

Ihre individuelle Fastenbegleitung im Kronenhof

Weiterlesen

Urlaub im Hotel Kronenhof buchen

Für welche Angebote interessieren Sie sich?

 Zimmer & Suiten
Urlaubsangebote
 Direkt online buchen
 Urlaubsanfrage stellen

Kronenhof Kontakt

Hotel Kronenhof
Monika Aigner
Bgm.-Hertlein-Str. 12
DE-87534 Oberstaufen

Tel: +49 (0)8386 489 0
Fax: +49 (0)8386 489 14

info@hotel-kronenhof.de

Links

  • Kontakt & Anfahrt
  • Hotelinfos
  • Karriere & Jobs
  • Broschüren & Filme
  • Familie & Team
  • Newsletter

Unsere Bewertungen

Suche & Social Media

x

Partner


Gesund Bayern Logo Gesund Bayern Zertifiziert Naturpark Nagelfluhkette Oberstaufen Wappen

vioma GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum